![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Eine Reise ins Herz der kubanische Musik Der kubanische Taxifahrer Bárbaro (Barbaro Marin) hat einen großen Traum: Er will die kubanische Musikszene entscheidend nach vorne bringen. Als der berühmte Sänger Pío Leiva, einer der Stars aus Buena Vista Social Club, in seinen 48er Chevrolet steigt, wittert der enthusiastische Taxifahrer seine große Chance und erzählt dem großen Vorbild aller musikbegeisterten Kubaner seinen Plan: eine Band mit den besten jungen Musikern ins Leben zu rufen, deren Bandleader – selbstverständlich – Pío Leiva sein soll. Der 85-jährige Sänger ist allerdings wenig begeistert. Doch als der große alte Mann der kubanischen Musik der Sängerin Osdalgia begegnet, verliebt er sich in sie und besinnt sich eines Besseren. Fortan widmet er all seine Kraft Bárbaros verrücktem Plan, um der Angebeteten nahe zu sein. Mit dem Taxi machen sich Pío Leiva und Bárbaro auf, um die Protagonisten der jungen Musikszene Kubas für die geplante Band zu rekrutieren: „Mayito“ Rivera, der Sänger der Gruppe Los Van Van; „El Nene“, Sänger der Gruppe „Los Jóvenes Clásicos del Son, der jungen Rapperin Telmary, Luis Frank, dem bekannten Sänger der Band Soneros de Verdad; Tirso Duarte, dem jungen Sänger von Pupy y Los Que Son Son. Außerdem begegnen sie einigen der besten Musiker, die derzeit auf Kuba leben: Roberto Carcassés , dem Pianisten von Interactivo, Julio Padron, dem Trompeter von Irakere, Samuel Formell, dem Drummer von Los Van Van, Feliciano Arango, dem Bassisten von “NG La Banda”, Elmer Ferrer , dem Gitarristen von Interactivo, und Cotó, die sie allesamt für die Begleitband gewinnen können.
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||
Beratung & Buchung von Kuba Reisen bei Sprachcaffe Düsseldorf + Sprachcaffe Köln
|